145 Jahre Haus der Barmherzigkeit
Heute vor 145 Jahren öffnete das HB erstmals seine Pforten. 22 Männer, Frauen und Kinder finden am 23. Juli 1875 an diesem Platz für „Unheilbare, Arme und Kranke“ nicht nur Aufnahme, sie werden – in dieser Zeit einzigartig – auch kostenlos medizinisch behandelt. Damit wird die Einrichtung zum Vorbild vieler ähnlicher Institutionen im In- und Ausland und kann als "Geburtsstätte der Geriatrie" bezeichnet werden.
Vieles hat sich getan in den vergangenen 145 Jahren. Eines hat aber nach wie vor Bestand: Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Hier geht es zu einem Streifzug durch knapp eineinhalb Jahrhunderte HB!