Zum Inhalt
Toggle mobile navigation
Zwei Bewohnerinnen und ein Bewohner

Es gibt noch
viel zu erleben.

Jobs PLUS Ausbildung ermöglicht Quereinstieg mit Herz

Einen neuen Karriereweg einzuschlagen, erfordert viel Mut – besonders dann, wenn man aus einem ganz anderen Berufsfeld kommt. Doch manchmal führt genau dieser Schritt zu den spannendsten Chancen! Im Haus der Barmherzigkeit haben bereits viele Kolleg*innen als Quereinsteiger*innen zu uns gefunden, darunter auch Christian Marinelli.

Christian Marinelli ist ehemaliger Stylist und hat im Juni 2024 die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer abgeschlossen. Er arbeitet nun in der HABIT Kids-WG und absolviert berufsbegleitend das Diplomjahr an der SOB-Schule für Sozialbetreuungsberufe. "Ich habe es erst gar nicht realisieren können. Es war eine ganz andere Welt, von Beauty zum Sozialbereich. Aber ich habe bereits am ersten Tag gemerkt, dass ich hier hingehöre. Man lernt sich selbst persönlich auf eine ganz neue Art kennen und lieben", erzählt Christian Marinelli.

Ermöglicht wurde Christian Marinellis Berufswechsel durch das Arbeitsstiftungsprogramm "Jobs PLUS Ausbildung" des waff und AMS. Hier wird Quereinsteiger*innen und Berufsanfänger*innen neben der Finanzierung der Ausbildungskosten auch die Deckung des Lebensunterhaltes und eine Einstellungszusage – bereits vor Ausbildungsbeginn – garantiert. Mathias Konstanzer ist für das Recruiting bei HABIT zuständig und erklärt: "Das Programm ist vor allem für Menschen, die noch keine Ausbildung im Sozial- und Pflegebereich haben und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind oder am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, eine tolle Möglichkeit."

Bei HABIT haben bereits über 100 Quereinsteiger*innen am "Jobs PLUS Ausbildung"-Programm teilgenommen. "Ich bedauere nur, das nicht schon früher gemacht zu haben", schließt Christian Marinelli mit einem Lächeln ab.

Christian Marinelli im Interview Jobs PLUS Ausbildung

Mathias Konstanzer ist für das Recruiting bei HABIT zuständig.
hdb

Newsletter

Wenn Sie monatlich Neuigkeiten aus dem Haus der Barmherzigkeit erfahren möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir informieren Sie künftig gerne regelmäßig!

Newsletter

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.