Lebensqualität durch Selbstbestimmung.
Die Selbstbestimmung unserer Bewohner*innen steht für uns im Vordergrund. Denn: Lebensqualität ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks – das beginnt schon bei der individuellen Frühstückszeit. Daher versuchen wir stets, im Rahmen der Möglichkeiten individuelle Wünsche der Tagesgestaltung zu ermöglichen. Lebensqualität bedeutet aber auch: das Leben erleben. Wir bieten unseren Bewohner*innen zahlreiche Gruppenaktivitäten, Veranstaltungen und Ausflüge, um den Alltag bunter zu gestalten. So sorgen auch Feste - von Weihnachten bis zur persönlichen Geburtstagsfeier - sowie regelmäßige Besuche von Kindergärten und Schulen für willkommene Abwechslung. Zudem kommen Friseur, Fußpflege und Maniküre regelmäßig zu uns ins Haus.
Die Kraft des Glaubens.
Glaube spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle. Deshalb können unsere Bewohner*innen regelmäßig Messen in der hauseigenen Kapelle feiern oder im Haus-TV mitverfolgen. Auf Wunsch bieten wir auch seelsorgerische Betreuung für unterschiedliche Konfessionen.

Mit Herz und Kompetenz.
Die individuelle Lebensqualität unserer Bewohner*innen steht für uns im Mittelpunkt. Unsere Leiterinnen für Betreuung und Pflege Alexandra Bauer, Petra Schlosser, Romana Pop und Pauline Zimmel setzen sich mit dem gesamten Team des Stephansheims täglich mit großem Engagement dafür ein, den Alltag unserer Bewohner*innen bestmöglich nach deren individuellen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.

Kontakt
und Anfahrt.
Adresse
Haus der Barmherzigkeit NÖ. Pflegeheime GmbH
Stephansheim
Kieselbreitengasse 18
A-3580 Horn
Tel.: +43 2982 2647-0
stephansheim@hb.at
ATU 5773 3867